Idee: 1 bis 2 Sätze (für den Autor)
Kurzbeschreibung I: 5 bis 10 Sätze (für den Autor)
Exposé I: 3 bis 7 Sätze (für den Autor)
Treatment: ca. 10 % des Romans (für den Autor und Verlag)
Roman: ab 50.000 Wörter aufwärts (für den Verlag und Leser)
Exposé II: Erstautoren ~ 3 Seiten (für den Verlag)
Kurzbeschreibung II: 5 bis 10 Sätze (für den Verlag)
Logline: 1 bis 2 Sätze (für den Verlag, Buchhandel, Leser)
Klappentext / Verlagsvorschau: 5 bis 10 Sätze (für den Verlag, Buchhandel, Leser)
Was habe ich?
Idee. Kurzbeschreibung I, aber noch ohne das Ende. Habe ich ein Ende im Sinn? Ja, aber noch zu vage. Es läuft wieder auf mein bisheriges Genre hinaus. Von der „Ein Sommer am See“-Variante hin zu der „Ein Mord am See“-Version… (oder ähnlich). Ich stelle die neue Variante noch einmal im Schreibforum ein, mal sehen. Was fehlt, um die Arbeit abzuschicken (EA zu RO 13)? Das Thema und der Konflikt in je einem Satz! Ein Satz?! … Herrjeh, so wenig und doch so viel. 😉 Das wird meine Wochenendbeschäftigung werden. Das Wetter ist mies, was hält mich vom Schreiben ab?
Ein Buch, das ich geliehen habe, hatte ich HIER unterschlagen, weil es im Bett lag, da es ich es lese und es somit nicht auf dem Bücherstapel war, der in das Blog musste.
„Außer sich“ von Rosamund Lupton.
Kommentar verfassen